Aufsätze
Dr. Thomas Heidel
- 2025 - Das Informationsrecht des Personengesellschafters und seine Grenzen – zugleich kritische Anmerkung zu Landgericht Hannover, Beschl. v. 21. Februar
2024, 23 O 4/24, Hannover 96 GmbH & Co. KGaA (mit Dr. Moritz Beneke), ZPG 2025, 50
- 2024 - Für den Erhalt der etablierten deutschen Aktienkultur - Erwiderung auf die Vorschläge eines VGR-Arbeitskreises für eine große Aktienrechtsreform(mit Dr. Daniel Lochner und Dr. Moritz Beneke), in: AG 2024, 528 ff. Aktienrecht
- 2024 - § 705 Abs. 3 BGB – das Leid mit der (Un-?)Widerleglichkeit einer gesetzlichen Vermutung, in: ZPG 03/2024, Editorial
- 2021 - Anmerkung zu OLG Frankfurt, Urteil v. 29.12.2020, 5 U 231/19 (Entlastungsbeschlüsse der Deutsche Bank AG 2018) - Beschränkungen von Auskunftspflicht und Anfechtbarkeit durch beschränkte rechtliche Folgen der Entlastung), in: EWiR 2021, 165
- 2021 - Interview zum Thema Delisting, Geschäftsbericht 2020 der Scherzer & Co. AG, Köln (gemeinsam mit Dr. Daniel Lochner)
- 2019 - "Kompensation statt Kassation" - ein überzeugender Grundsatz de lege lata oder de lege ferenda?, gemeinsam mit Dr. Philip Ridder, in: Festschrift für Ulrich Seibert, S. 325
- 2018 - Empfiehlt sich eine Reform des Beschlussmängelrechts im Gesellschaftsrecht?, Referat zum 72. Deutschen Juristentag 2018, Abteilung Wirtschaftsrecht
- 2016 - Die Informationsansprüche des Besonderen Vertreters (mit Dr. Daniel Lochner), in: Der Aufsichtsrat 2016, 34 f.
- 2013 - Vorstand und Aufsichtsrat - Ist die beabsichtigte Verkleinerung des Vorstands ein wichtiger Grund zur Abberufung seiner Mitglieder?, in: AG Report 2013, S. R341
- 2013 - Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 6.11.2012, II ZR 111/12 - Pflicht des Aufsichtsrats zur eigenständigen Risikoanalyse ("Porsche/Piëch"), in: EWiR 2013, 229 f. (mit Dr. Matthias Schatz)
- 2012 - Delisting und Eigentumsgarantie (mit Dr. Daniel Lochner), in: AG 2012, 169 ff.
- 2012 - Zur Weisungsgebundenheit von Aufsichtsratsmitgliedern bei Beteiligung von Gebietskörperschaften und Alleinaktionären. Zugleich Besprechung des Urteils des BVerwG vom 31.8.2011, in: NZG 2012, S. 48
- 2010 - „§ 311 Abs. 2 AktG - wider die vollständige Entwertung einer gut gemeinten Norm", in: Festschrift für Wienand Meilicke, S. 125
- 2009 - „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing" - Vergütung von Vorständen nach dem Erfolg des Konzerns - Anknüpfungspunkt für strafrechtliche Handlung?, in: Festschrift für Volkmar Mehle
- 2008 - ARUG-Referententwurf: Weitere Beschränkung des Anfechtungsrechts mit dem erklärten Ziel der Verhinderung des Missbrauchs von Aktionärsklagen (mit Dr. Daniel Lochner), in: Status:Recht 6/2008 (Der Betrieb), 188
- 2007 - Aktienrecht nicht nur für Multimillionäre und Hedge Fonds, in: BB 2007, S. 2526
- 2006 - Der übernahmerechtliche Squeeze- und Sell-out gem. §§ 39a ff. WpÜG (mit Dr. Daniel Lochner), in: Der Konzern, 10/2006, 653-661
- 2005 - Verfassungswidrigkeit der Squeeze-out-Regelungen der umzusetzenden EU-Übernahmerichtlinie (mit Dr. Daniel Lochner), in: Der Betrieb 47/05, 2564
- 2004 - UMAG "Modernisierung" des Aktienrechts durch Beschränkung des Eigentumsschutzes der Aktionäre (mit Dr. Wienand Meilicke), in: Der Betrieb 27-28/04, 1479 Aktienrecht
- 2003 - Delisting: Anforderungen an den Schutz der Minderheitsaktionäre, in: Der Betrieb 10/2003, 544 ff. Aktienrecht
- 2003 - Verweigerung des Rechtsschutzes für außenstehende Aktionäre verstößt gegen europäische Menschenrechtskonvention (mit Dr. Wienand Meilicke), in: Betriebs-Berater 35/2003, 1805 Aktienrecht
- 2003 - Das neue Spruchverfahren in der gerichtlichen Praxis (mit Dr. Wienand Meilicke), in: Der Betrieb 42/2003, 2267
- 2003 - Überlange Verfahren sind unzulässig, in: Financial Times Deutschland, 11.03.2003, 32 Aktienrecht
- 2003 - Ein unfaires Angebot, in: Financial Times Deutschland, 08.03.2003, 32 Aktienrecht
- 2002 - Wer den Schaden hat ... - Gesqueezte Aktionäre müssen auf ihren Steuerschäden nicht sitzenbleiben, in: Financial Times Deutschland, 7. Mai 2001, 38 sowie, in: Financial Times Deutschland, Sonderausgabe Recht und Steuern, 10/01-5/02, 1
- 2001 - Lücke beim Eigentumsschutz geschlossen, in: Financial Times Deutschland, 20. November 2001, 38
- 2001 - Mandat für Minoritäten, in: Financial Times Deutschland, 2. - 4. November 2001, 37
- 2001 - Ausgleichs-/Abfindungsverfahren Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag: Anforderungen an die Berücksichtigung des Börsenkurses, BGH 12. März 2001 - II ZB 15/00, ín: Der Betrieb 18/01, 969 ff.
- 2001 - Squeeze-out ohne hinreichenden Eigentumsschutz (mit Dr. Daniel Lochner), in: Der Betrieb 2001, 2031
- 2000 - Die Pflicht des Vorstandes der AG zur Unterrichtung der Aktionäre vor dem Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital, in: Der Betrieb 2000, 2358 Aktienrecht
- 1996 - Insolvenz und Steuern (mit Dr. D. Pohl), in: Insolvenz und Vollstreckung 1996, 117 Steuerrecht
- 1994 - Zur Einlagefähigkeit von Pensionsanwartschaften (mit Dr. W. Meilicke), in: Finanz- Rundschau 1994, 693 Steuerrecht
- 1993 - Die verfassungs- und zivilrechtliche Beurteilung der Aufhebung der Steuerfreiheit der Sozialpfandbriefzinsen (mit Dr. W. Meilicke), in: Der Betrieb 1993, 313 Steuerrecht
- 1992 - Das Auskunftsrecht des Aktionärs in der Hauptversammlung (mit Prof. Dr. H. Meilicke), in: Deutsches Steuerrecht 1992, 72, 113 Steuerrecht
- 1989 - Keine Bundeskompetenz zur Warnung vor Lebensmitteln, in: Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht 1989, 447
- 1989 - Berücksichtigung von Schadensersatzansprüchen gem. §§ 117, 317 AktG bei der angemessenen Abfindung für ausscheidende Aktionär (mit Dr. W. Meilicke), in: Die Aktiengesellschaft 1989, 117 ff Aktienrecht